Einladung zur 7. Sitzung des Wahlausschusses des 54. Studierendenparlaments
Liebe Ausschussmitglieder, liebe Listen, liebe interessierte Öffentlichkeit, hiermit lade ich zur nächsten Sitzung des Wahlausschusses des 54. Studierendenparlaments am Mittwoch, den 11. Januar 2023, um 16:00 Uhr s. t. im AZ ein.
Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2:
Genehmigung der Protokolle der fünften Sitzung des Wahlausschusses sowie der Wahlwoche
TOP 3:
Festlegung der Tagesordnung
TOP 4:
Bericht des Vorsitzenden und Anfragen
TOP 5:
Bericht des AStA und Anfragen
TOP 6:
Prüfung der Kandidaturen für die Wahl zum 7. SHK-Rat
TOP 7:
Verschiedenes
Änderungswünsche an der Tagesordnung bitte ich per E-Mail an mich zu senden.
Gruß, Hendrik
Erstellt am .
Einladung zu den konstituierenden Sitzungen der Ausschüsse des 55. Studierendenparlaments
Liebe Angehörigen der interessierten Öffentlichkeit,
hiermit lade ich herzlich ein zu den konstituierenden Sitzungen der Ausschüsse des 55. Studierendenparlaments. Die Termine der konstituierenden Sitzungen ergeben sich aus der folgenden Übersicht:
Hauptausschuss
Dienstag, den 17. Januar 2023,
um 13.00 Uhr
im AusländerInnen-Zentrum
Satzungsausschuss
Dienstag, den 17. Januar 2023,
um 13.30 Uhr
im AusländerInnen-Zentrum
Wahlausschuss
Dienstag, den 17. Januar 2023,
um 15.30 Uhr
im AusländerInnen-Zentrum
Haushaltsausschuss
Dienstag, den 17. Januar 2023,
um 16.00 Uhr
im AusländerInnen-Zentrum
Ökologieausschuss
Mittwoch, den 18. Januar 2023,
um 18.30 Uhr
im Repaircafé des AStA
Die vorläufige Tagesordnung der Sitzungen lautet:
TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Genehmigung von Protokollen TOP 3: Festlegung der Tagesordnung TOP 4: Bericht des SP-Sprechers und Anfragen TOP 5: Bericht des AStA und Anfragen TOP 6: Weitere Berichte TOP 7: Wahl einer Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung TOP 8: Verschiedenes
Abweichend davon lautet die Tagesordnung der 1. Sitzung des Ökologieausschusses wie folgt:
TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung TOP 3: Festlegung der Tagesordnung TOP 4: Bericht des SP-Sprechers und Anfragen TOP 5: Bericht des AStA und Anfragen TOP 6: Weitere Berichte TOP 7: Wahl einer Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung TOP 8: Kurze Vorstellungsrunde TOP 9: Solarpanels TOP 10: Müllsammeln TOP 11: Plakatieren TOP 12: Lastenräder TOP 13: Initativenförderung auf dem Campus der RUB TOP 14: Verschiedenes
Für Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße
Patrick Walkowiak
Erstellt am .
Einladung zur 2. Sitzung des 55. Studierendenparlaments
Liebe Mitglieder des Studierendenparlaments, liebe interessierte Öffentlichkeit,
hiermit lade ich euch herzlich ein zur
2. Sitzung des 55. StuPa
am Dienstag, dem 10. Januar um 18:30 Uhr
im Hörsaal HGD 20.
Die vorläufige Tagesordnung der Sitzung lautet:
TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Genehmigung der Protokolle der letzten Sitzungen TOP 3: Festlegung der Tagesordnung TOP 4: Bericht des SP-Sprechers und Anfragen TOP 5: Bericht des AStA und Anfragen TOP 6: Weitere Berichte TOP 7: Umbesetzung von Ausschüssen TOP 8: Änderung der Sozialbeitragsordnung TOP 9: Änderung der Geschäftsordnung TOP 10: Antisemitismus TOP 11: Verschiedenes
Alle Anlagen sind demnächst auch im Moodle-Kurs des Studierendenparlaments einsehbar.
Einladung zur konstituierenden Sitzung des 55. Studierendenparlaments
Liebe Parlamentarier:innen, liebe interessierte Öffentlichkeit, hiermit lade ich zur konstituierenden Sitzung des 55. Studierendenparlaments am Dienstag, den 20. Dezember 2022, um 16:00 Uhr c.t. in NB 02/99 ein.
Die gemäß §15 Abs. 6 der Wahlordnung abschließende Tagesordnung der Sitzung lautet wie folgt: TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Bestimmung einer vorübergehenden Protokollantin und Geschäftsordnung TOP 3: Bericht der Wahlleiterin und Anfragen TOP 4: Bericht des AStA und Anfragen TOP 5: Wahl der SP-Sprecherin und ihrer Stellvertretung TOP 6: Widersprüche gegen das Wahlergebnis und gegebenenfalls Bildung eines Wahlprüfungsausschusses TOP 7: Beschluss eines Wahltermins gemäß §7 Abs. 1 S. 1 der Wahlordnung TOP 8: Beschluss einer Frist gemäß §7 Abs. 1 S. 3 der Wahlordnung TOP 9: Wahl des Hauptausschusses TOP 10: Wahl des Haushaltsausschusses TOP 11: Wahl des Wahlausschusses TOP 12: Beschluss über die Konstituierung weiterer Ausschüsse TOP 13: Wahl weiterer Ausschüsse TOP 14: Verschiedenes
Die Satzung der Studierendenschaft, die Geschäftsordnung und die Wahlordnung sind über die Seite des Studierendenparlaments unter dem Punkt „Ordnungen“ zu finden.
Die Wahl zum 55. Studierendenparlament an der Ruhr-Universität Bochum findet in der Zeit vom 5. bis 9. Dezember 2022 statt. An den Wahltagen dauert die Wahlzeit jeweils von 9∶30 Uhr bis 16∶30 Uhr. Wählen kannst Du das Studierendenparlament meist an der Deinem ersten Fach nächstgelegenen Cafeteria oder einem dem ersten Fach naheliegenden anderem exponierten Ort. Die Zugehörigkeit zu einem Wahllokal richtet sich nach dem von der Ruhr-Universität geführten ersten Studiengang
Auch in diesem Jahr gibt es den StuPa-Check, bei der eigene Positionen mit denen der zur Wahl des Studierendenparlamentes antretenden Wahllisten verglichen werden können.